Freizeit-Sakkos
Freizeit-Sakkos für Herren
Im Business und bei Feierlichkeiten ist das Sakko für Herren längst ein unverzichtbarer modischer Begleiter geworden – warum sollten Sie dann nicht auch in der Freizeit in den Genuss der schicken Herren-Jacketts kommen? Mit unseren Freizeit-Sakkos für Herren ist das kein Problem. Die modischen Alltags-Sakkos schaffen gekonnt den Spagat zwischen lässig und elegant und sorgen auch nach Feierabend für ein souveränes und stilvolles Auftreten im Casual-Look. Entdecken Sie jetzt die Vorzüge unserer bequemen Freizeit-Sakkos für Herren und holen Sie sich ein wenig Eleganz in den Alltag!
Freizeit-Sakkos – der Unterschied zum klassischen Sakko
Im Gegensatz zum Business-Sakko ist das Freizeit-Sakko weniger modischen Konventionen unterlegen. Die Kunst des Freizeit-Sakkos ist es, die Balance zwischen schick und leger zu wahren und Sie für jede Gelegenheit passend zu kleiden – sei es beim Schaufensterbummel, beim abendlichen Dinner oder alltäglichen Erledigungen. Das Freizeit-Sakko kann deshalb in Schnitt und Design vom klassischen Anzug-Sakko abweichen und ist wesentlich breiter aufgestellt.
Freizeit-Sakkos für Herren sind sportlich-formal geschnitten, sodass sie zu jedem Outfit problemlos kombiniert werden können. Während das Business-Sakko meist ein oder zwei Knöpfe hat, kann das Freizeit-Sakko auch mehr Knöpfe aufweisen. Manche Modelle lassen sich bis zum Kragen zuknöpfen und als Jacken-Ersatz tragen. Der typische Reverskragen ist kein Muss, genauso wenig wie die aufgesetzte Brusttasche.
Die Materialien unserer Freizeit-Sakkos
Beim Material ist das Freizeit-Jackett nicht auf edle Schurwolle oder italienisches Tuch angewiesen – Jersey-Stoffe, Leinen oder Leder lockern das Design der Alltags-Sakkos oder Jankers auf. Dank ihres sportlichen Schnitts, flexiblen Materialien und Extras wie Dehnzonen im Schulterbereich gewährleisten unsere Freizeit-Sakkos für Herren auch den nötigen Komfort, denn Bewegungsfreiheit und Bequemlichkeit sind beim Freizeit-Sakko ein Muss. Die Materialien unserer Freizeit-Sakkos unterscheiden sich nicht nur in Haptik und Tragegefühl, sondern versehen auch optisch jedes Modell mit einer ganz eigenen Note.
Viele unserer Alltags-Sakkos sind aus einer feinen Baumwolle aus Südamerika gefertigt. Die hochwertige Baumwolle besteht aus besonders langen Fasern und besticht durch einen sanften Glanz, der an Seide erinnert. Trotz des soften Griffs ist dieses Material außergewöhnlich strapazierfähig. Die meisten Modelle versehen wir mit einem kleinen Anteil Elasthan, der für noch mehr Bewegungsfreiheit sorgt. Bei unseren Freizeit-Sakkos wird Pima-Cotton mal zu glattem Stretch-Stoff, mal zu fein glänzendem Cord verarbeitet.
Freizeit-Sakkos aus Baumwolle und Leinen haben den Vorteil, dass sie knitterarm und pflegeleicht sind und sich deshalb perfekt für Reisen und unterwegs eignen. Die Baumwoll-Leinen-Mischungen haben einen weichen Griff und kühlen angenehm, was sie zur ersten Wahl bei sommerlichen Temperaturen macht. Wer es besonders bequem mag, wählt am besten ein Sakko aus bequemem Jersey. Jersey ist sehr elastisch und formstabil. Er ist als Wohlfühl-Stoff ungeschlagen und trägt sich im Alltag fast so entspannt wie ein Pullover.
Einige unserer Freizeit-Sakkos für Herren werden durch die Verarbeitung exquisiter Stoffe zu etwas ganz Besonderem. So finden Sie bei uns auch luxuriösere Freizeit-Jacketts aus reiner Schurwolle, Schurwoll-Mischungen und sogar mit Cashmere-Anteilen. Die feinen Stoffe sorgen nicht nur für einen unvergleichlich weichen Griff sondern auch für eine edle Optik.
Auch Modelle aus Leder, wie etwa Ziegenvelours, oder lederähnlichem Ultraskin sind in unserem Sortiment vorhanden. Ziegenvelours ist trotz seiner Robustheit sehr geschmeidig und verleiht vor allem zünftigen Jankern Charakter. Ultraskin steht als synthetische Faser echtem Leder in nichts nach und überzeugt durch eine weiche Haptik und sanften Glanz.
Weil uns bewusst ist, dass Ihr Sakko im Alltag etwas mehr aushalten muss als im Business oder zu Feierlichkeiten, haben wir viele Modelle mit schmutz- oder wasserabweisenden Eigenschaften ausgestattet. Zudem sind die meisten Freizeit-Sakkos für Herren sehr formstabil und praktischerweise waschmaschinenfest. Das gilt nicht für jedes Modell im gleichen Maß – achten Sie also immer auf die Pflegehinweise auf dem Etikett.
Freizeit-Sakkos für jeden Geschmack
Modisch sind Ihnen mit dem Freizeit-Sakko nur wenige Grenzen gesetzt – erlaubt ist, was gefällt. Deshalb finden Sie in unserem Sortiment stilvolle Freizeit-Sakkos in unterschiedlichsten Farben, Mustern und Designs. Für jede Gelegenheit und jeden Geschmack ist hier das passende Modell dabei.
Unter unseren Freizeit-Sakkos sind viele legere Allround-Talente, die durch sportlichen Schnitt und entspanntes Design überzeugen. Die meisten Modelle bewegen sich farblich zwischen Anthrazit-, Beige-, Braun- und Blautönen, die dezent und vielfach kombinierbar sind. Die feinen Farbnuancen von Sand über Tabak bis hin zu Naturweiß und dunklem Marine wirken edel und sportlich zugleich. Wer ein Fan von Mustern ist, findet bei uns karierte Freizeit-Blazer mit feinen Karos oder Glencheck-Muster. Die schicken Alltags-Sakkos erinnern an englische Kultiviertheit und Klasse.
Wer es gerne zünftig und traditionell mag, greift am besten zu einem kernigen Janker. Die Jacken in Zunftoptik verfügen anstelle des Reverskragens über einen Stehkragen und unterscheiden sich auch durch die robuste und doch schimmernde Optik des Materials von anderen Modellen.
Daneben finden Sie viele weitere Freizeit-Sakkos für Herren – von sportlich-elegant über lässigere bis hin zu feierlichen Varianten. Kleine Design-Details wie Taschen, Zierknöpfe oder bedrucktes Innenfutter verleihen jedem Freizeit-Sakko etwas seinen ganz eigenen Charakter.
Perfekt sitzende Freizeit-Sakkos für Herren
Damit Ihr Freizeit-Sakko rundum bequem sitzt und auch optisch Ihren Modevorlieben entspricht, bieten wir die schicken Alltags-Begleiter in verschiedenen Passformen und Größen an.
Größen
- Untersetzte Größen: Untersetzte Größen eignen sich für Herren mit kompakterer Statur und einer Körpergröße bis 1,72m. Der Schnitt wird proportional zur kleineren Körpergröße angepasst, ebenso Revers und die Position von Taschen.
- Normalgrößen: Unsere Normalgrößen richten sich an Herren mit normaler Statur und einer Körpergröße zwischen 1,72m und 1,82m.
- Schlanke Größen: Schlanke Größen empfehlen wir für große, schlanke Herren ab 1,82 m. Das Sakko und die Ärmel sind hier für gewöhnlich etwas länger geschnitten, damit das Gesamtbild stimmig bleibt.
Sind Sie nicht sicher, welche Größe Ihr Freizeit-Sakko haben sollte, dann nutzen Sie unsere Größenberatung auf den einzelnen Artikelseiten. Außerdem erklären wir in unserem Anzug-Guide, wie ein Herren-Sakko richtig sitzt – von der Schulterpartie über die Brustpartie bis hin zur Gesamtlänge und Ärmellänge.
Passformen
- Regular Fit: Freizeit-Sakkos im Regular Fit sind perfekt für Herren, die eine gerade Passform und einen bequemen Sitz bevorzugen.
- Modern Fit: Der Modern Fit ist mit seiner moderat schlanken Passform ideal für Herren, die einen körpernahen Sitz des Sakkos schätzen.
- Comfort Fit: Herren-Sakkos im Comfort Fit sitzen etwas großzügiger und geben Ihnen viel Bewegungsfreiheit an Oberkörper, Schultern und Armen.

Sie sind nicht sicher, welche Größe Ihr Freizeit-Sakko haben sollte, dann nutzten Sie unsere Größenberatung auf den einzelnen Artikelseiten. Außerdem erklären wir in unserem Anzug-Guide, wie ein Herren-Sakko richtig sitzt - von der Schulterpartie über die Brustpartie bis hin zur Gesamtlänge und Ärmellänge.
Freizeit-Sakkos für Herren lässig kombiniert
Mit Freizeit-Sakkos lassen sich aus schlichten Casual-Outfits spielerisch glanzvolle Freizeit-Looks zaubern. Beim Kombinieren ist dabei die Kunst, genau die richtige Balance zwischen Lässigkeit und Eleganz zu wahren.
Der beste Freund des Freizeit-Sakkos ist die Jeans. Die Coolness der Herrenjeans ist der perfekte Ausgleich zum Chic des Sakkos. Für einen kernigen Look kombinieren Sie die beliebten Denim-Hosen in Schwarz oder Blau mit lässigen Boots, Langarmshirt oder Flanellhemd – und dazu das Freizeit-Sakko.
Für mehr Eleganz tragen Sie unter dem Sakko ein schickes Hemd oder einen V-Pullover und dazu Schnürer.
Wer es extravagant mag, darf insbesondere bei festlicheren Anlässen auch eine Weste zum Freizeit-Sakko kombinieren. Halten Sie hier jedoch den Rest des Outfits betont lässig: eine schwarze Jeans, eine Chino oder Cordhose in hellen, erdigen Tönen und ein Longsleeve eignen sich dazu perfekt.
Wird das Freizeit-Sakko offen oder geschlossen getragen?
Ein Freizeit-Sakko kann im Gegensatz zum Anzug- oder Business-Sakko jederzeit offen getragen werden. Entscheiden Sie sich jedoch dazu, es geschlossen zu tragen, gibt es eine Faustregel: Egal, wie viele Knöpfe das Sakko hat, der unterste Knopf bleibt immer offen. Das verschafft Ihnen nicht nur Bewegungsfreiheit, sondern unterstreicht auch die Ungezwungenheit des Looks. Beim Hinsetzen empfiehlt es sich, das Sakko zu öffnen, damit es nicht hochrutscht.
Trage ich das Freizeit-Sakko mit oder ohne Krawatte?
Freizeit-Sakkos werden eher selten mit Krawatte getragen – dabei handelt es sich aber keinesfalls um ein modisches Tabu. Bei einem eleganten privaten Abendessen oder einer lockeren Familienfeier können Sie das Freizeit-Sakko ruhig mit Hemd und Krawatte tragen. Extravagant und ein wenig aufgelockert wirkt das Ganze, wenn Sie ein Hemd mit auffälligem Muster mit einer schlichten, einfarbigen Krawatte kombinieren – oder umgekehrt.
Freizeit-Sakkos für Herren bei Walbusch finden
Manchmal tut es einfach gut, sich ein wenig schick zu machen – auch in der Freizeit! Freizeit-Sakkos für Herren bringen ein wenig Glanz in den Alltag und sorgen dafür, dass Sie zu jeder Gelegenheit einen souveränen, stilvollen Auftritt hinlegen können – beim Dinner mit Freunden, im Café oder auf der Vernissage. Noch dazu garantieren hochwertige und edle Materialien einen maximalen Tragekomfort. Entdecken Sie jetzt unsere schicken Freizeit-Sakkos für den Alltag und erleben Sie, wie bequem Stilsicherheit sich anfühlen kann!