




Wenn es im 21. Jahrhundert eine Universal-Hose gibt, dann ist es die Jeans. Hosen aus Denim-Stoff sind seit 140 Jahren Klassiker und wurden ursprünglich im kalifornischen Goldrausch als Arbeitshose getragen. Spätestens mit der Ankunft von Rock’n’Roll in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts traten Jeans, damals noch „Nietenhosen“ genannt, dank Elvis Presley, James Dean und Co. ihren Siegeszug an. Heute sind sie ein Synonym für robuste und langlebige Hosen, die niemals aus der Mode kommen und in jeden Kleiderschrank gehören. Besonders von Vorteil: hohe Reiß- und Zugfestigkeit, ausgezeichnete Stoffstabilität, exzellentes Feuchtigkeitsmanagement und natürliches Hautgefühl sowie Knitterresistenz. Das Baumwollgewebe moderner Jeans enthält oft Beimischungen synthetischer Fasern wie Elasthan oder Polyester, wodurch besonders weiche, dehnbare Ware entsteht. Bei Walbusch sei hier auf die T400-Faser (Elastomultiester) verwiesen, die hervorragende Eigenschaften aufweist. Die sanfte Elastizität macht diesen Denim besonders bequem, zusätzlich bewahren Jeans mit dieser Faser auch nach häufigem und langem Tragen exzellent ihre Form. Zusätzlicher Pluspunkt: Falten werden verringert und starkes Einlaufen verhindert.

