Brrrrr...? Flanell!
Fingerspitzen-Gefühl
Flanell zeichnet sich besonders durch seine typische Weichheit aus. Bis der wintertaugliche Stoff diesen Charakterzug tatsächlich vorweisen kann, muss er einiges aushalten: Früher wurde das fertige Baumwollgewebe an Disteln vorbeigezogen. So lösten sich kleine Fäden von der glatten Oberfläche und verändern die Struktur des Materials. Heute sorgen pieksige Stahlwalzen und das Fingerspitzengefühl echter Spezialisten für das sachgerechte Schmirgeln und Anrauen der Stoffe.
3 gute Gründe für Flanell
Warm: Dank seiner angerauten Struktur spendet Flanell viel Wärme und hält selbst bei Minusgraden angenehm warm.
Leicht: Anders als andere kältetaugliche Stoffe, ist Flanell trotz seiner Wärmeeigenschaften ein Leichtgewicht.
Weich: Der Stoff fühlt sich wunderwarm soft an, gleichzeitig ist er robust und widerstandsfähig.
Gar nicht kleinkariert
Zugegeben: Bei Flanell denkt man an karierte Holzfällerhemden in dunklen Farben. Aber Flanell kann auch anders! Neben den beliebten Karos tritt der Stoff auch in modernen Streifen, hellen Mustern und unifarben auf. Und auch Frauen können sich bei uns auf Blusen aus kuscheligem Flanell freuen – in vielen verschiedenen Dessins.